Angst vor der Vorsorgeuntersuchung ?
Wie geht das, womit wird untersucht ?
Das Koloskop...
Artikel aus der Medical Tribune
Zitat: Wikipedia
Ein Koloskop (auch: Kolonoskop) ist ein Gerät zur Durchführung der Koloskopie, einer kontinuierlichen optischen Darstellung der Schleimhaut von Dickdarm (Colon) und terminalem Ileum.
Das Koloskop ist ein biegsames Endoskop
und besteht aus einem flexiblen Schlauch mit einer Optik (Lichtquelle
und Kamera), der über den After in den Darm geschoben wird. Der Schlauch
weist nur geringe Rückstellkräfte auf und dient der Kraftübertragung
zwischen Untersucher und Optikchip. Er beherbergt Lichtleiterkabel zur
Ausleuchtung, Bildübertragungskabel und Seilzüge, Kanäle für Spülwasser
und Absaugung sowie einen Arbeitskanal für Hilfsgeräte wie Zangen,
Spritzennadel, Clips und Schlingen. Mit dem Koloskop kann der Arzt das
Innere des Dickdarms betrachten, bei Bedarf Gewebeproben entnehmen (Biopsie) oder kleinere operative Eingriffe, wie die Abtragung von Gewebswucherungen (Tumoren) oder die Entfernung von Darmpolypen (Polypektomie) durchführen.
Quelle: Wikipedia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.